Mai 2018 | Presseinformation
Segmentplattenventil nun auch in DN 800
Das zentrale Drosselorgan - die aufeinander gleitenden und gegeneinander dichtenden Segmentplatten - sind im Ventilgehäuse des Segmentplattenventils senkrecht zur Strömungsrichtung positioniert. Auf eine drehfest ausgerichtete Segmentplatte, deren Geometrie die Durchflussleistung und Kennlinie bestimmt, wird eine bewegliche Platte mit gleicher Segmentanzahl durch eine tangential eingreifende Zahnstange so verschoben, dass sich die freie Querschnittsfläche der Segmente präzise und kontinuierlich an die erforderliche Durchflussmenge anpassen lässt. Die bewegliche Segmentplatte wird, unabhängig von der anstehenden Druckdifferenz, durch ein Federpaket ständig auf die fixierte Platte gedrückt. Dadurch ist die Durchflussrichtung umkehrbar und die Einbaulage des Ventils beliebig.