Produktsuche
Produktsuche

Metallurgie

Mit Ventilen von Schubert & Salzer Control Systems treffen Sie genau die richtige Wahl. Wir sind seit vielen Jahren verlässlicher Partner unterschiedlichster Betriebe der Metallurgie-Branche. Das Anwendungsspektrum ist breit gefächert. Unsere Gleitschieberventile regeln z. B. hochpräzise Gase an den Brenneranlagen der Schmelzöfen oder bei Legierungs- und Verzinkungsprozessen sowie Kühlwasser an Stranggussanlagen. Beispielsweise kommen Kugelsektorventile zum Einsatz bei schleißenden Medien wie Kohlestaub oder Erzschlacke ebenso wie an Verzinkungsanlagen und beim Warm- oder Kaltwalzen.

Bei der Verarbeitung von Metall geht es hart zur Sache: Drehen, Biegen, Beizen, Heizen und Kühlen von Werkstoffen, Wärmebehandlung von Stählen, Behandlung von Oberflächen und dabei eine genaue Einhaltung der Oberflächengüte sind nur einige Herausforderungen, denen sich Schubert & Salzer Ventile tagtäglich in vielen metallverarbeitenden Betrieben erfolgreich stellen. In dieser rauen Umgebung muss auch bei großer Hitze ein reibungsloses Funktionieren gewährleistet sein. Aber nicht nur die Hitzebeständigkeit ist ein entscheidender Faktor, oftmals kommen bei der Metallverarbeitung aggressive Medien zum Einsatz, denen das eingesetzte Ventil standhalten muss. Bewährt hat sich deshalb insbesondere unser Sitzventil. Als „Allrounder der Ventiltechnik“ steckt es Millionen Schaltungen, hohe Temperaturen und selbst aggressive Medien leicht weg.

Mehr Informationen zu dieser Ventilbaureihe finden Sie hier.

Schubert & Salzer Sitzventile dosieren, in der Ausführung Schrägsitzmotorventil, beispielsweise in Inert-Öfen die Schutzgasatmosphäre oder dosieren Kühlwasseremulsionen in Umformanlagen. In Kernschießmaschinen und automatischen Formanlagen zeigen unsere Sitzventile mit extrem hohen Schaltzahlen, was sie in Gießereien draufhaben. Ebenso werden sie zur Luftvolumenstromregelung in pneumatischen Förderanlagen oder als Sauerstoff-Pulsventile an Kupolöfen eingesetzt.

Wenn es robuster zugeht, wie beispielsweise bei der Dosierung von Bariumsulfat an Kupfergießrädern oder in der Kalkmilchdosierung in Beiz- oder Wasserbehandlungsanlagen laufen unsere Schlauchventile mit langen Standzeiten und geringen Betriebskosten zur Höchstform auf.

Egal welche Anwendung oder auch Problemstellung bei Ihnen vorliegt: Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite. Sie erhalten nicht einfach ein Produkt von der Stange, sondern wir bieten Ihnen eine Lösung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist.




ventil, vanadium

Anwenderbericht U. S. Vanadium

Präzise Dampfregelung bei der Herstellung hochreiner Vanadiumoxide

Vor fast 200 Jahren entdeckte der Schwede Nils Gabriel Sefström ein neues Element. Inspiriert von der Farbenpracht seiner chemischen Verbindungen nannte er es „Vanadium“, nach der skandinavischen Göttin der Schönheit – Vanadís. Heute werden die reinsten Vanadiumverbindungen der Welt im industriellen Maßstab von der Firma U.S. Vanadium hergestellt. Gleitschieberventile helfen beim Erreichen und Halten der optimalen Prozesstemperatur.

Download

ventil, thyssen, stahlerzeugung

Anwenderbericht thyssenkrupp AT.PRO tec

Revolutionäre Sauerstoffimpulstechnologie für die Stahlerzeugung

Die thyssenkrupp AT.PRO tec GmbH ist bekannt für die Entwicklung des Sequenz-Impuls-Prozesses. Zur Anwendung gekommen an Kupolöfen konnte er deren Wirtschaftlichkeit in der Vergangenheit deutlich steigern. In über 10 Jahren Entwicklungsarbeit mit Schubert & Salzer als Partner gelang es Dr. Rainer Klock und dem Team von AT.PRO tec, die SIP-Technologie mithilfe von Gleitschieberventilen auch an Hochöfen zum Einsatz zu bringen. Die Geschichte eines Forschers auf dem Weg zum Anlagenbauer.

Download

ventil, bmw, guss

Anwenderbericht BMW

Gleitschieberventile optimieren Leichtmetallguss-Prozesssicherheit

Beim Niederdruckguss, z.B. von Leichtmetallmotorblöcken, erfolgt das Füllen der Gießmaschinen durch eine Druckbeaufschlagung der Öfen. Dies erfordert eine hoch präzise Druckregelung entsprechend definierter Druckkurven.

Download

ventil, novelis, aluminium, walzwerk

Anwenderbericht Novelis

Gleitschieberventile glänzen im Aluminiumwalzwerk

Hohe Dichtheit trotz Partikelfracht und schnelle Schaltreaktionen als Kostenfaktoren.

Download