Kontakt
Produktsuche"/
Kontakt
Schubert & Salzer Ventile für die Chemieindustrie

Chemieindustrie

Chemischen Substanzen, Lacke, Farben sind allgegenwärtig und aus dem alltäglichen Leben kaum mehr weg zu denken. In den oftmals komplexen Herstellungsprozessen kommen Ventile von Schubert & Salzer Control Systems zum Einsatz. Vorzugsweise werden Gleitschieberventile, Kugelsektorventile, Segmentplattenventile und, als klassische Allrounder, Schrägsitzventile verwendet.

Dabei kommen sie beispielsweise zur Produktion von Fluorwasserstoff (bei diesem und anderen gefährlichen Medien, werden bevorzugt Schubert & Salzer Ventile mit einem Metallfaltenbalg eingesetzt, da diese zu 100% sicher nach außen abdichten), bei der Trockenmittelherstellung, der Kunststoffherstellung, zur Dosierung von Flüssigkunststoff oder der Dosierung von Farbstoffsuspension mit Feststoffanteilen, zum Einsatz.

Die Aufgaben sind vielfältig: Schubert & Salzer Ventile regeln u.a. zuverlässig das Heizen und Kühlen von Reaktoren, werden zur Aufbereitung und Regelung von Dampf eingesetzt, dosieren genau die verschiedenen Chemikalien oder Flüssiglacke oder sorgen für die Druckluft- und Vakuumregelung.

Chemische Prozesse stellen zumeist hohe Anforderungen an die Medienbeständigkeit, was den Einsatz von Sondermaterialien wie z.B. Hastelloy erfordert.  Für seine hohe Verschleißfestigkeit steht nicht nur das klassische Schrägsitzventil, insbesondere Gleitschieber- und Kugelsektorventile sowie Segmentplattenventile stellen sich erfolgreich anspruchsvollen Medienbedingungen und bieten darüber hinaus eine hohe Regelpräzision.

Als konkretes Anwendungsbeispiel seien hier die Produktion von ultrareinen Schwefelsäuren und anderen ultrareine Chemikalien genannt. Als entscheidende Komponente im Säureverdünnungsprozess bewähren sich Gleitschieberventile bestens, da sie auch bei hochlegierten oder exotischen Stoffen, wie PTFE (Polytetrafluorethylen / Teflon), Glas, Platin oder Gold eingesetzt werden können.  Dabei gleichen sie Schwankungsbreiten von bis zu 100% auf den Punkt genau aus.
Für mehr Informationen lesen Sie hierzu den Anwenderbericht von PVS Chemicals.

Darüber hinaus setzen namhafte Hersteller von Kunststoffen auf die Regelgenauigkeit der Schubert & Salzer Kugelsektorventile. Die vergleichsweise sehr langen Standzeiten, der geringe Platzbedarf, die einfache Wartung und auch hier die hohe Regelgüte, sprechen für sich. Durch speziell ausgeschnittene Kugelsektoren sind die Kugelsektorventile selbstreinigend und eignen sich daher sehr gut für Absperr- und Regelaufgaben bei abrasiven und pastösen Medien.